Erasmus+ ist das EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. Es ermöglicht jungen Menschen, neue Länder zu entdecken, andere Kulturen kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Dabei geht es nicht nur um Schule oder Studium – auch nicht-formale Bildungsformate wie Jugendbegegnungen, Trainings oder Job Shadowings sind möglich.
Das Europäische Solidaritätskorps ist das Freiwilligenprogramm der EU. Du kannst dich für zwei bis zwölf Monate in einem anderen Land engagieren – zum Beispiel in einem Jugendzentrum, Umweltprojekt oder Kulturhaus. Unterkunft, Reisekosten und Versicherung werden übernommen. Du bekommst außerdem ein Taschengeld sowie ein Zertifikat für dein Engagement.
Du kannst dich über offizielle EU-Plattformen oder direkt über Organisationen wie unsere melden.
Zum Beispiel hier:
Alle wichtigen Kosten werden übernommen: Unterkunft, Verpflegung und Reisekosten.
Der Youthpass ist ein offizielles Zertifikat, das du nach deinem Einsatz bekommst. Es dokumentiert dein Engagement und die Kompetenzen, die du während deines Projekts erworben hast. Er ist eine wertvolle Ergänzung für deinen Lebenslauf.
Teilnehmen können junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse, Schulabschlüsse oder Noten erforderlich. Wichtig ist vor allem deine Motivation und Offenheit.
Du kannst Projekte über die offiziellen EU-Plattformen wie das European Youth Portal finden oder dich direkt an Organisationen wie uns wenden. Wir unterstützen dich gerne bei der Suche und Bewerbung.
Ja. Du kannst nach deinen Interessen und Wunschländern filtern. Wichtig ist, dass das Projekt zu dir passt und du dich dort wohlfühlst.
Bewirb dich direkt über EU-Plattformen oder melde dich einfach bei uns – wir beraten dich gerne und begleiten dich durch den Anmeldeprozess.
Copyright © 2025 • Impressum • Datenschutzhinweise